Ashoka Deutschland gGmbH
Prinzregentenplatz 10
81675 München
–
info_de[at]ashoka.org
www.ashoka.org/de
Fellowship Programm (Standort: Berlin)
Laura Brämswig liebt es, brillanten sozialen Ideen dabei zu helfen ihre Wirkung zu verbessern und zu verbreiten. Als Managerin des Fellowship Programms koordiniert und entwickelt sie Ashokas Aktivitäten für und mit Fellows und Partnern.
Fellow-Auswahl (Venture) / Netzwerk für pro bono Coaches und Berater*innen (Standort: München)
Anika Haag bringt ihre Leidenschaft für interne Prozesse (Fokus auf: Wissensmanangement) und das Miteinander im Team seit 2008 in diversen Rollen ein – gerade als Ansprechpartnerin für unsere pro bono Berater und Coaches. Auch den Auswahlprozess für Ashoka Fellows gestaltet sie mit.
Kommunikation / Ashoka Support Network (Standort: Hamburg)
(In Elternzeit bis Herbst 2019) Im Kern von Ashokas Aktivitäten fühlt sich Laura Haverkamp seit Ende 2011 zu Hause. Aktuell verantwortet sie die Kommunikation von Ashoka Deutschland, ist mit Julia Reiche Ansprechpartnerin für das Ashoka Support Network sowie Schnittstelle zu Ashoka Global.
Personal- und Netzwerkentwicklung (Standort: München)
Oda Heister hat Ashoka in Deutschland seit 2006 maßgeblich mit aufgebaut. Mit ihrer Leidenschaft für den Aufbau einer Machbarschaft rund um Sozialunternehmer*innen erweitert sie Ashokas Netzwerk im In- und Ausland und bringt ihre Erfahrung in die europäische und globale Arbeit von Ashoka ein.
Fellow-Auswahl (Venture/ Standort: Berlin)
(In Elternzeit bis Ende 2018) Katharina Hinze leitet seit 2016 die Auswahl von Fellows in Deutschland. Bereits 2012 war sie als Trainee bei Ashoka und hat nach einem zwei-jährigen Exkurs als Studiengangsleiterin für den „Master of Public Policy“ an der HU Berlin & Europa Universität Viadrina wieder den Weg in die Heimat der Changemaker gefunden. Sie ist Diplom-Kulturwirtin und engagiert sich seit ihrer Jugend in den Bereichen Migration und Bildung.
Fellow-Auswahl Europa (Venture)/ Migration (Standort: München)
Rainer Höll baut seit 2010 für Ashoka Brücken zwischen Stiftungen, Politik, Wohlfahrt und Social Entrepreneurs. Er ist verantwortlich für die Fellow-Auswahl in den 16 europäischen Ashoka-Länderbüros sowie HELLO EUROPE, unserer europäischen Initiative zu Migration und Integration.
Project Manager, Programm Engagement mit Perspektive (Standort: Berlin)
(in Elternzeit bis Sommer 2018) Christine Hoenig-Ohnsorg hat bei Ashoka das mittlerweile von der Zukunftswerft weitergeführte Programm Engagement mit Perspektive (PEP) mit aufgebaut, welches Nachwuchssozialunternehmer*innen beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Strukturen unterstützt.
Project Manager, Ashoka Globalizer (Standort: Hamburg)
Odin Mühlenbein arbeitet für das internationale Ashoka Globalizer-Programm, das fortgeschrittenen Sozialunternehmern dabei hilft, Strategien für systemische Veränderung zu entwickeln.
Ashoka Support Network (Standort: Hamburg)
Mitglieder und Interessent*innen für das Ashoka Support Network finden in Julia Reiche, selbst Mitglied des Netzwerks, die richtige Ansprechpartnerin. Sie stieß 2015 zum Team und investiert seitdem ehrenamtlich ihre Zeit und Expertise in uns - wir könnten uns glücklicher kaum schätzen. Neben der aktiven Gestaltung des Support Networks berät sie Fellows direkt und setzt im Rahmen von Partnerschaften Beratungsformate um.
Partnerschaften / Internationales Netzwerk (Standort: Berlin)
Matthias Scheffelmeier ist seit 2009 bei Ashoka. Zuletzt verantwortete er den Aufbau von Ashoka in der Türkei mit Sitz in Istanbul. 2012 gründete er unter dem Dach von Ashoka den “ChangemakerXchange”, eine Plattform und globales Netzwerk für junge Social Entrepreneurs. Seit 2017 ist Matthias auch im Vorstand des neu gegründeten SEND e.V. (i.G.). Als Keynote-Speaker tritt Matthias auch öffentlich für das Thema Social Entrepreneurship, verbesserte Förder- und Wachstumsbedingungen und wirksames gesellschaftliches Engagement ein.
Finanzen und Operations (Standort: München)
Unsere Finanzen und rechtlichen Belange sind seit 2015 bei Markus Sollner in guten Händen, der vor seinem Eintritt bei Ashoka mehrere Jahre Erfahrung im Bankwesen und der Unternehmensberatung sammeln konnte.